In der ersten Juniwoche durfte das Team des Franziskushauses in Sömmerda eine ganz besondere Besucherin begrüßen: Asanda Madlala, Sozialpädagogin aus Südafrika, war im Rahmen eines fachlichen Austausches für mehrere Tage bei uns zu Gast.
Asanda leitet in ihrer Heimat ein Wohnheim für 34 Mädchen, viele von ihnen mit schwierigen familiären Hintergründen. Ihr Ziel war es, einen Einblick in die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland zu bekommen und insbesondere die praktische Arbeit in einem stationären Wohnangebot kennenzulernen.
Während ihres Aufenthaltes absolvierte sie ein kurzes Praktikum im Franziskushaus. Sie begleitete das pädagogische Team im Alltag, stellte viele interessierte Fragen, brachte ihre Perspektiven ein und zeigte großes Interesse an den pädagogischen Konzepten und Strukturen vor Ort.
Indira Koch und das gesamte Team des Franziskushauses nahmen sie herzlich auf, gaben umfassende Einblicke in ihre Arbeit – und luden sie sogar ein, gemeinsam mit ihnen am Unternehmenslauf in Erfurt teilzunehmen.
„Danke, liebe Asanda, für Ihre Zeit, Ihre Leidenschaft und Ihren offenen Blick! Der Austausch mit Ihnen war für uns alle eine große Bereicherung.“
Der Unternehmensverbund Stiftung Finneck setzt sich für internationale Vernetzung und interkulturellen Austausch ein – denn voneinander zu lernen, kennt keine Grenzen.